Die folgenden 4 Seiten sind als „Vorspann“ zur
„Heimatgeschichtlichen Exkursion in- und um Neustadt/Aisch“
gedacht, und der
Stadtkapelle „Frankenland“ gewidmet!
Reinhard Meyer, 1. Vorsitzender
Diese kleine heimatgeschichtliche Exkursion
innerhalb und außerhalb der Mauern der Stadt
NEUSTADT an der AISCH
ist eine interessante Abhandlung für
ALLE NEUSTÄDTER in NAH und FERN
und kann in der Buch- und Internetversion,
bequem vom ,,Wohnzimmersessel“ aus unternommen werden!
Benutzerhinweise finden Sie am Ende dieser Internetversion:
Die Buch-Version - Die Internet-Version - Der Gesamtumfang - Auskunft.
Nürnberger Straße: EINBLICK und AUSBLICK
DER UMSCHLAG
besteht aus strapazierfähigem Kunstleder, ist sorgfältig verarbeitet und absolut pflegeleicht.
Er ist mit goldfarbigen Metallecken und 4 verdeckt liegenden Buchschrauben versehen (siehe Abb.).
Umschlagseite 1
Alternativ: Umschlagseite 1
Umschlagseite 2
Umschlagseite 3
Umschlagseite 4
,,Einleitung“
DIE INHALTSVERZEICHNISSE
vermitteln einen Überblick über den Gesamtumfang dieser Arbeit!
Inhaltsverzeichnis zur „Navigatin“ durch die Internet-Version!
Zum Anfang - dieser Link ist am Ende der jeweis aufgerufenen Inhaltsseite | |
plaziert und führt wieder an den Anfang der Arbeit zurück . . . . . . . . . . . . . . . . . | Zum Anfang |
Der Umschlag - Hier wird der Umschlag und die 4 Umschlagseiten vorgestellt . . . . . | Der Umschlag |
Einleitung, Winterimpression, Gedicht von Johann Gottfried Herder . . . . . . . . . . . . . | S. 1–2 |
Inhaltsverzeichnisse: Inhaltsverzeichnis zur „Navigation“ durch die Internet-Version! | |
Inhaltsverzeichnis, Buchversion - Bildinhaltsverzeichnis, Buch- u.Internetversion | S. 3–6 Inhalte |
Kroateneinfall 1632, Eine kleine Bildauslese, Winteridylle, Einführung, Wegweiser, | |
Plan der Befestigungswerke von 1797, Plan der Gebäude und Gassen von 1698 | S. 7–13 |
Eine Exkursion vom Nürnberger Tor zum Nürnberger Tor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 14–52 |
Die Bürgermeister von Neustadt/Aisch vom Jahre 1818-2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 53–58 |
Die Bastei, ein Befestigungswerk des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 59–62 |
Der Stadtpark, die „Grüne Lunge“ von Neustadt/Aisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 63–64 |
Das Alte „Schloß“, mit integriertem Museums-Areal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 65–69 |
Das „Neue Schloß“ - Grundschule, mit großzügigem Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 70–73 |
Die evangelische Stadtkirche „St. Johannes der Täufer“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 74–83 |
Die katholische Pfarrkirche „St. Johannes Enthauptung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 84–85 |
Die Ansbacher Straße, eine „Ämter- und Villenstraße “ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 86–87 |
Die Alleestraße, eine weitere Villenstraße in Neustadt/Aisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 88 |
Weitere historische Gebäude, Alte Veste, Präparandenschule, Steinerne Zeugen, | |
Marktplatz um 1900, Das Nürnberger Tor im Wandel der Zeiten . . . . . . . . . . . . . | S. 89–96 |
Königshof Riedfeld 741, Ursprung der Friedhofskirche, Das Umfeld, Die Stifter, | |
Neustadt 1725 und 1835, kulturgeschichtliche Entwicklung in 160 Jahren . . . . . . | S. 97–114 |
Die Burg von 1285 und der „Kastenboden“ - Ein Mythos: Von unterirdischen | |
„Fluchtwegen“, Gängen und Kellern im oberen Teil der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . | S. 115–128 |
Die vier Jahreszeiten, „Die fünfte Jahreszeit“, Herbstimpressionen . . . . . . . . . . . . . . | S. 129–136 |
Anhang: 15 großformatige Bilder von Neustadt/Aisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | S. 137–152 |
Benutzerhinweise - Buch-Seiten - Internet-Version - Gesamtumfang - Auskunft . . . . | Benutzerhinweise |
DIE INHALTSVERZEICHNISSE - Buchversion
Das Bild-Inhaltsverzeichnis: „Ein optischer Wegweiser“
Die gelb markierten Seitenangaben dienen zur schnellen Navigation durch die Internet-Version
S. 7–13 S. 14–52 S. 53–58 S. 59–62 S. 63–64 S. 65–69
S. 70–73 S. 74–83 S. 84–85 S. 86–87 S. 88 S. 89–96
S. 97–114 S. 115–128 S. 129–136 S. 137–152

Einführung - Wegweiser
Plan der Befestigungswerke 1797 - Plan der Gebäude und Gassen 1698 . . .
Seite 11
Seite 13
Der Plan der Befestigungswerke von 1797 und der Stadtplan von 1698 werden im
,,Original-Buch“ als vergrößerte Faltkarten im Format DIN-A-3, am Ende der Arbeit wiedergegeben!
Das Nürnberger Tor: Beginn und Ende der Exkusion um Neustadt
Ende der Exkursion ,,Vom Nürnberger Tor – zum Nürnberger Tor“
Die Bürgermeister der Stadt Neustadt vom Jahre 1818–2014
Die Bastei und die „Grüne Lunge“ von Neustadt, der Stadtpark!
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Neustadt an der Aisch!
Sehenswürdigkeiten in und um Neustadt an der Aisch
(Eine kleine Auslese)!
DER KÖNIGSHOF RIEDFELD
mit der Klosterkirche St. Martin war die „Wiege“
der Stadt Neustadt an der Aisch (Nivenstadt)!
Die folgenden Seiten sind ein Beitrag
zur kulturgeschichtlichen Entwicklung von Neustadt/Aisch,
im Zeitraum von 160 Jahren !
Eine Exkursion in das Keller- und Gängelabyrinth von Neustadt!
Ausgangspunkt ist der große Gewölbe-Keller im Kastenboden, Nürnberger Straße 35!
Der Lageplan und die Legende, dient zur „Navigation“ durch das Keller- und Gängesystem!
An die vier Jahreszeiten in Neustadt, schließt sich . . .
. . . noch eine ,,fünfte Jahreszeit‘‘ an: ,,Die Kerwa‘‘!
Der goldene Oktober, in und um Neustadt
Die folgenden großformatigen Bilder
können nur dem Originalbuch entnommen werden
und als Dekorationsbilder Verwendung finden!
Benutzerhinweise:
Die Buch-Version - Die Internet-Version - Der Gesamtumfang - Auskunft
Die Buch-Version
dieser Arbeit sind im digitalen Druckverfahren als Einzelblätter zu Papier gebracht und in pflegeleichten
glasklaren Schutzhüllen – mit vier Schrauben, im verdeckt liegenden Buchrücken – befestigt.
Auf Wunsch können auch Seiten mit persönlichen Daten, Bildern, Texten oder Logos
in die Buch- oder Internet-Version, aufgenommen werden!
Die Internet-Version
dieser Arbeit ist inhaltlich mit der ,,Buchversion“ identisch!
Geringfügige Farbabweichungen der Bilder vom ,,Originaldruck“ zur ,,Internetversion“, sind vorhanden!
Auf Wunsch kann die ,,Internet-Version“ für den Benutzer mit einem PASSWORT verschlüsselt werden!
Für die ,,Internet-Version“ wird keinerlei Haftung übernommen und jeder Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Der Gesamtumfang
dieser Arbeit umfaßt: 4 Seiten Umschlag und 152 Seiten, die mit ca. 550 Abbildungen illustriert sind,
mit Kurz-Texten erläutert werden und 2 DIN-A-3-Faltkarten der Lagepläne!
Jeder Band ist eine Einzelanfertigung und kann in ca. 2 Wochen fertiggestellt werden!
Auskunft
über weitere Einzelheiten und Details erteilt:
Gernot Schmidt, Ansbacher Straße 7,
91413 Neustadt/Aisch - Tel.: 09161/9476 - E-Mail: jutta-gernot@gmx.de
Alle Rechte vorbehalten.
Am Ende dieser Internetversion angekommen,
würde ich mich sehr freuen, wenn Sie Ihre ehrliche Meinung
über diese Arbeit in das Gästebuch eintragen würden!
Danke!